Aktuelles
* Dr. Hans-Günther Nordhues stellt die Kreditplattform CMFF in der aktuellen Juni-Ausgabe des Immobilien & Finanzierung Magazins vor
Auf dem Kommunikationsnetzwerk "CMFF" werden Informationen zu einzelnen Kreditnachfragen zwischen potenziellen Darlehensnehmern und Kreditgebern ausgetauscht. Der von institutionellen Investoren bereitgestellte Kredit folgt dabei der Form eines deutschen Schuldschein-Darlehensvertrages. Nur institutionelle Investoren erhalten Zugang zu der Plattform. Den kompletten Artikel können Sie (kostenpflichtig) auf der Homepage von Immobilien & Finanzierung lesen, bitte klicken Sie hier.

* DiscoverGermany Magazin veröffentlicht Feature über die CMFF
Die Macher, die hinter der revolutionären Idee von CMFF (Capital Markets Finance Factory) stehen, erklären die Besonderheit der neuen Kreditplattform. Was verbirgt sich dahinter, warum ist sie neu und warum profitieren sowohl Anleger als auch Kreditnehmer von der direkten Interaktion. Hier geht es zum Artikel.
* K-Bonds AG in der "League Table" von Thomson Reuters
Die Hauptakteure der so genannten "League Table" im Bereich Schuldscheindarlehen sind üblicherweise Banken. Vor allem die Öffentlichen Banken spielen eine große Rolle. Doch durch die Emission des K-Bond 5 konnte sich die K-Bonds AG als einzige Firma ohne Banklizenz ebenfalls einen Platz in der Tabelle sichern.

*Die K-Bonds AG findet auch Erwähnung in der aktuellen REFIRE-Ausgabe vom 22. Dezember 2015.
* Der K-Bond 5 wurde platziert! Hier geht es zum Artikel auf unserem Blog essenceoffinance.com. Die Pressemitteilung als pdf finden Sie hier.
* Tobias Schultheiß, Geschäftsführer der Blackbird Real Estate GmbH spricht in seinem persönlichen Fazit nach der MIPIM 2015 über die Situation in Deutschland:
Youtube-Video: Real estate investors should look at secondary cities
* In der Rubrik Downloads finden Sie nun auch auch einen Vortragsmitschnitt, der die Struktur der K-Bonds Schuldscheindarlehen näher erläutert.